Die Außenanlage einer Schildkröte sollte so groß wie möglich sein! Bei kleinen Tieren aber unbedingt darauf achten, dass die Anlage abgedect werden kann, um die Tiere vor Feinden zu schützen!
Für die Bepflanzung empfehle ich die Prodkute von Samenkiste.de. Hier wird genau auf die Ernährung der Schildkräten geachtet und man erhält einen wunderbaren Wiesenmix auf die BEdürfnisse der Tiere abgestimmt!
Die restliche Gestaltung kann wie im Innenterrarium vorgenommen werden.
Es ist wichtig die Ränder der Anlage gut zu sichern, um ein Ausbüxen seiner Lieblinge zu verhindern!
Die Anlage sollte immer gepflegt sein, muss aber nicht wie ein englischer Garten aussehen.
Leider ist gerade Winter... Fotos meiner Außenanlage kommen dann im Frühjahr, wenns wieder ein bisschen freundlicher aussieht.
Große Tiere können frei im Garten gelassen werden. Es ist aber auch hier auf Absperrungen zu achten, damit die Schildkröte nicht irgendwann über alle Berge ist! Nicht auf Wasserstellen vergessen!
Meist braucht man die Tiere nicht extra zu füttern. Sie finden schon genügend im Garten, und stellen sich als guter Unkrautvernichter heraus :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wir freuen uns auf zahlreiche Kommentare!