Schildkröten
sind auf manches sehr anfällig! Ich rate davon ab, selbst
irgendwelche Diagnosen zu stellen und Behandlungen anzuwenden, ohne
beides mit einem wirklich fachkundigen Tierarzt besprochen zu haben!
Vor einigen Jahren musste man meist noch einiges an Kilometern
zurücklegen, um einen Tierarzt zu finden, der sich mit Schildkröten
tatsächlich auskennt. Die Zeiten haben sich zum Glück gewendet. Ich
wage zu behaupten, dass es mittlerweile immer mehr Tierkliniken gibt
und das dortige KnowHow sich den Bedürfnissen angepasst hat, also
auch Reptilienspezialisten vorhanden sind!
Grundsätzlich
sollte ein Arzt bei Auffälligkeiten konsultiert werden, bzw.
natürlich auch bei Wunden, oder zum Beispiel, wenn ein Bein immer
nur nachgezogen wird, oder das Belasten eines Beines vermieden wird.
In so einem Fall wird sie sich auch nicht mehr viel bewegen.
Eine
Schildkröte ist mehr oder weniger stumm. Andauernden Schmerz zeigt
sie, wenn sie den Kopf weit herausstreckt, evt. in die Höhe und das
Maul weit aufhält, bzw. sieht man dem Tier das Leid förmlich an!
Weitere
Auffälligkeiten, bei denen unbedingt ein Arzt besucht werden sollte:
- Verminderte,
bzw. keine Nahrungsaufnahme
- Verstopfungen
oder Durchfall
- Geschwollene
oder verklebte Augen
- Bläschen
an der Nase
- Verfärbte
bzw. schale Maulfarbe
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wir freuen uns auf zahlreiche Kommentare!